Künstlerischer Werdegang

Im Jahre 1984 entdeckte ich im Niederschlesischen-Oberlausitzkreis das Licht der Welt. Gut 15 Jahre später begann ich hier allmählich die Kunst für mich zu entdecken. Nach vielen Blei- und Buntstiftzeichnungen und Bildern fiel mir in meiner Lehre eine Grobspanholzplatte in die Hände. So probierte ich mich zum ersten Mal im Malen mit Acryl auf diesem Medium aus und war fasziniert von der Struktur des Untergrundes, die dem Werk eine einzigartige Lebendigkeit verlieh.

So entstanden nach meinem ersten Bild auf Grobspanholz „Die Suche“ (Tiger auf rotem Hintergrund) in den folgenden Jahren viele weitere Bilder auf diesem Untergrund. Anbei ein kleiner Einblick in meine ersten großen Werke:

Heut bin ich seit über 20 Jahren künstlerisch aktiv. All mein Wissen hierfür eignete ich mir bis zum heutigen Tag durch Selbststudium an. Besonders in den letzten Jahren weitete ich mein kreatives Feld aus und richtete mir ein privates Atelier ein, in dem ich all meinen Ideen und Vorstellungen Gestalt und Raum geben kann. Wo ich einst mit einzelnen Materialien oder Techniken anfing, verbinden sich diese nun in meinen Vorstellungen wie auch in der Umsetzung zu einer Einheit. So bildet die Kunst einen festen Teil meines Ichs und meines Lebens, der mich erfüllt und stärkt. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick zu meinem künstlerischen Werdegang:

Seit 1999

Befassung mit Zeichen- & Maltechniken mit Blei- & Buntstift, Ölpastell- & Pastellkreiden

Seit 2004

Befassung mit Malerei (Acryl auf Grobspanholzplatten)

Seit 2012

Weiterentwicklung in der Acryl-Malerei (auf Leinwänden)

Seit 2014

Befassung mit Bildhauerei

Seit 2015

Eigenes Atelier

Herstellung von Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien (u.a. Gips, Draht, Keramiplast, Ton, Zement-Mörtel, Glas und Mosaik)

Befassung mit Aquarell-Malerei

Seit 2016

Befassung mit Encaustik

Veranstaltung von künstlerischen/ kreativen Treffen

Seit 2017

Erstellung der eigenen WEB-Seite

Befassung mit Powertex

Seit 2018

Weiterentwicklung im Bereich Pastellmalerei

Befassung mit der Pouringtechnik

Seit 2019

Weiterentwicklung im Bereich Acryl-Drucktechnik und der Pastelltechnik

Befassung mit der „Malen mit dem trockenen Pinsel“ -Technik

Seit 2022

Urnenkunst